
Gestern sind wir hier angekommen. Obwohl wir über Prag in einem überfüllten ICE angereist sind, waren alle Verbindungen pünktlich. Wir sind am tschechischen Bahnhof ausgestiegen und dann zum Deutschen Bahnhofsteil gelaufen. Hier gibt es scheinbar noch keinen verbundenen Grenzverkehr. Naja, die Bayern lieben ihre Borders. Aber auch das Bier. Die deutsche Bahnhofskneipe war offen und wir hatten unser Begrüßungsbier.
Die Ferienwohnung ist klein, aber hat alles. Auch eine kleine Terrasse. Dafür hat Bayrisch Eisenstein keinen Supermarkt. Nur einen überteuerten Dorfladen. Google offeriert aber noch Supermärkte gleich hinter der Grenze. So sind wir heute morgen rübergemacht, um dort alles notwendige für die Woche zu kaufen. Leider werden wir uns die nächsten Tage nur von Schottischen Whisky und amerikanischen Zigaretten ernähren können.
Dann haben wir noch auf eine Einstiegswanderung in die Umgebung gemacht. 13km und nicht zu hoch. Aber bei 30 Grad war es doch sehr anstrengend. Bier, Gespritzen Most, Leberkäse und Triftkasbrot gabs im Schwellhäusel. Auf den ersten Blick ist der Wald hier noch in Ordnung. Mensch läuft durch einen niedrigen grünen Mischwald. Aber wenn du hoch schaust, siehst du, dass alle dicken hohen Fichten entlaubt sind. „Don’t look up“
Wieder zurück, haben wir erstmal geduscht, uns einen eiskalten Single Malt eingegossen und auf der Terrasse eine Marlboro angezündet. Jetzt warten wir auf den Sonnenuntergang. Das Leben kann so schön sein.
