10.09.2021 Warschau – Berlin mit dem Zug

Gestern waren wir im Jüdischen Museum von Warschau. Wir haben dort über 6 Stunden verbracht. Es war das beste, was wir hier gesehen haben. Guter deutscher Audioguide und eine Fülle multimedialer Zusatzinfos in Englisch. Sehr beeindruckend und nicht so propagandistisch, viel Platz, sehr lehrreich. So blieb gestern keine Zeit für andere Sehenswürdigkeiten. Heute morgen früh … Weiterlesen

08.09.2021 Warschau

Die meiste Zeit des Tages haben wir im Museum des Warschauer Aufstands verbracht. Die polnische Heimatarmee hatte 1944 zwei Monate lang in Warschau gegen die faschistischen Besatzer gekämpft und in dieser Zeit nicht nur große Teile der Stadt unter ihre Kontrolle gebracht, sondern auch die Nazis militärisch und politisch empfindlich getroffen. An dem Aufstand beteiligte … Weiterlesen

07.09.2021 Warschau

Hier haben wir heute unsere Warschau Sightseeing Tour begonnen: auf der 30. Etage (unterm Uhrenturm) hatten wir tolle Blicke auf Warschau. Dann liefen wir in die Altstadt und schauten uns das Warschau Museum an. Ein Audioguide führte uns durch das Museum. Es war etwas verwirrend, weil Corona Leitsystem (gelbe Pfeile und Museumswächterinnen gaben streng die … Weiterlesen

06.09.2021 Nove Grochale – Warschau 52km

Heute sollte es nur ein kurzer Trip in die Hauptstadt werden. Aber es wurde doch ganz schön anstrengend. Ungefähr 30 km fuhren wir auf dem Deich. Dabei sahen wir die Weichsel nicht ein einziges Mal und der sandige Weg war so schmal, dass wir sehr konzentriert fahren mussten. Unser Blick war auf die Fahrspur gerichtet … Weiterlesen

05.09.2021 Plock – Nove Grochale: 83,6 km

Wir fuhren heute die schönsten Radwegabschnitte der gesamten Tour. Teilweise auf dem Deich und teilweise auf einer so gut wie gar nicht befahrenen Straße unterhalb des Deiches. Außerdem schien den ganzen Tag die Sonne bei 15 Grad. Echt gutes Fahrradwetter! Weil Sonntag war, gab es kaum Einkehrmöglichkeiten. Wir machten ein Picknick vor einem der wenigen … Weiterlesen

04.09.2021 Wloclawek – Plock: 61 km

Zuerst mussten wir über die Weichsel. Auf der anderen Seite ging es so steil bergauf, dass wir zum ersten Mal auf dieser Tour schieben mussten. Wir trafen auf den Weichselradweg, der uns jedoch teilweise unwegsames Gelände bescherte. Offensichtlich ist er noch im Aufbau. Nach dem mittäglichen hot dog gab es noch einen Fischimbiss, der ganz … Weiterlesen

03.09.2021 Torun

Wir haben heute mit dem Zug einen Ausflug nach Torun gemacht (ca. 1h). Die Altstadt ist Weltkulturerbe und sehenswert. Die Ursprünge der Stadt gehen auf die Deutschen Ritterorden zurück. Sie war auch später, ähnlich wie Danzig, vor allem deutsch und evangelisch. Im Krieg wurde sie kaum zerstört, so dass es hier viele alte schöne Gebäude … Weiterlesen

02.09.2021 Kruszwica – Wloclawek: 61,4 km

Wir hatten einen sonnigen Tag und ruhige Straßen. Auch heute gab es nur sehr wenige Einkehrmöglichkeiten. Dafür radelten wir heute an mehreren Kräuterfeldern vorbei: Thymian und Petersilie! Am Ziel trafen wir auf die Weichsel und werden nun dem Weichsel Radweg folgen. Leider gibt es keinen Zeltplatz. Stattdessen haben wir eine gut ausgestattete Ferienwohnung gefunden und … Weiterlesen

01.09.2021 Gniezno – Kruszwica: 80 km

Wir starteten im Sonnenschein. Überall sehr schön angezogene Schüler: innen, teilweise mit ihren Eltern. Heute beginnt im ganzen Land das neue Schuljahr. Wir fuhren bei kräftiger werdendem Nordwind, der uns leider oft entgegen wehte, meist auf ruhigen Straßen. In den kleinen Städtchen war der Verkehr unangenehm. Einkehrmöglichkeiten waren rar, heute musste ein Sklep genügen. An … Weiterlesen

31.08.2021 Poznan – Gniezno 66 km

Es hat die ganze Nacht geregnet. Gegen Morgen hat der Regen nachgelassen und als wir losfuhren, sogar ganz aufgehört. So fuhren wir bis zur Mittagspause die ersten 30 km im Trockenen. Der Himmel sah jedoch bedrohlich aus und angesagt waren 100% Regenwahrscheinlichkeit. Die begannen gegen 13 Uhr. Als wir zweieinhalb Stunden später an unserem Ziel … Weiterlesen