12. Etappe: Kivik – Trelleborg 120 km

Der Tag begann mit einer anstrengenden Steigung am Ortsausgang von Kivik, die sich dann auf den nächsten 20km einige Male fortsetzte. Dann wurde es flacher, aber der Gegenwind machte uns arg zu schaffen. Das nun flache Gelände brachte große Felder, auf denen sich der Wind so richtig entfalten konnte. Kurz vor Ystad fuhren wir auf … Weiterlesen

11. Etappe: Pukavik – Kivik 97km

Mit dem Sydostleden gings heute 25km sehr komfortabel entlang der alten Europastraße. Im Gegensatz zu den anderen Radwegen ist dieser Radweg hervorragend ausgeschildert und hatte immer seperate Radspuren. In Sölvesborg führte uns dieser Weg sogar durch eine futuristische Brücken-Seen-Landschaft. Leider blieben wir nicht die gesamte Strecke auf diesem Weg, sondern wechselten wieder zu den alten … Weiterlesen

10. Etappe: Karlskrona – Karlshamn – Pukavik: 104km

Der heutige Tag begann mit einem etwas unbequemen Frühstück am Zelt. Bänke gab es nicht, also saßen wir auf unseren Hockern und aßen vom Boden. Jan navigierte uns ohne Probleme aus der Stadt. Wir fanden einen komfortablen Radweg ohne Verkehr in den nächsten Ort. Es sind erstaunlich wenige Radfernradler*innen unterwegs. Wenn überhaupt treffen wir einzelne … Weiterlesen

9. Etappe: Hagby – Karlskrona 93km

Der Tag begann mit einem gemütlichen Frühstück vor dem Zelt auf der Holzbank. Ganz für uns allein im Schatten. Die Sonne drückte schon wieder gewaltig. Wir kürzten unsere heutige Strecke und fuhren ca. 20km auf der Europastraße und wunderten uns, warum so wenig Verkehr war. Es stellte sich heraus, dass die E22 inzwischen ein paar … Weiterlesen

8.Etappe: Borgholm – Hagby 90km

Heute sind wir wieder auf unseren drei Fernradwegen gefahren. Zunächst den Öland-Leden (Ödland – Leiden), dann den Sverige-Leddn (Schwieriges Leiden) und dann dem Cyklesparet (Deinfahrradkannstedirdirsparen – Weg). Das ging so schnell, dass wir schon um 13.30 Uhr die Fähre von Öland nach Kalmar bekamen. Die ging nur 30min, weil hier Öland nur 5km vom Festland … Weiterlesen

7. Etappe: Byxelkrok – Borgholm 69km

Wir haben den langen gestrigen Abend genossen, in der Abendsonne am steinigen Strand gesessen, leckeres Abendbrot gekocht, Blogbeiträge geschrieben und der Sonne beim Untergehen zugeschaut. Heute morgen wurden wir schon vor sieben von der Sonne geweckt. Auf dem Zeltplatz gab es keinen Baum. Die heutige Tour war wesentlich leichter zu fahren als die vorigen sechs. … Weiterlesen

Oskarshamn – Byxblkrok (Ruhetag?)

Frühstück und einpacken gingen heute richtig schnell. Wohl auch, weil wir diesmal nicht auf die nicht bestellten Brötchen warteten, sondern Altbackenes aßen. Jedenfalls waren wir schon eine Viertelstunde vor der Öffnungszeit am Fahrradladen. Der öffnete aber gar nicht. Wie sich herausstellte, musste der Laden aus Mangel an Kundschaft (?) schließen. Es war der einzige in … Weiterlesen

6. Etappe: Västervik – Oskarshamn 100+km

Wenn das Handy meldet: es ist zu heiß, um zu navigieren, wenn der Teer im schwedischen Asphalt Blasen schlägt, wenn wir an fremden Türen klingeln, um unsere Wasserflaschen zu füllen, dann sind wir wohl im falschen Reiseland zu mindestens zum Fahrrad fahren. Die Hitze erschöpft uns ziemlich, hinzu kommen die unerwartet häufigen Steigungen. Für die … Weiterlesen

5. Etappe Yxingen – Västervik 90km

Die Abfahrt gestaltete sich als schwierig. Wir hatten keine Brötchen vorbestellt und mussten also warten. Die Zeit wollten wir für den Zeltabbau nutzen. Das Zelt war aber noch feucht. So packten wir andere Dinge ein, aber so richtig klappte das auch nicht. Dann suchten wir einen Schattenplatz fürs Frühstück, dann vermissten wir Dinge, dann verzögerte … Weiterlesen

4. Etappe Nävikvarn – Yxingen 90km

Die ersten 15km waren hügelig, aber sehr schön, wie überhaupt die ganze Strecke heute. Dann gings mit der Fähre über einen Ostseefjord. 20Km danach trafen wir auf die Mündung des Götakanals. Der wurde Anfang des 19. Jahrhunderts von Soldaten errichtet, um Schiffen den Weg zur Ostsee zu ermöglichen, ohne dass die Dänen Zoll erheben konnten. … Weiterlesen

3. Etappe Trosa – Nävekvarn 90km

Das Wetter ist unverändert: Sonne! Um 10.00 Uhr verließen wir die Schäreninsel vor Trosa und fanden auch auf den ersten 30km die Wege, die unser Homepage-Reiseführer empfiehlt. Das ging durch Wälder und Felder, teilweise über Schotterwege. Dafür hatten wir schöne Blicke auf die Ostsee, die durch die Schären und Buchten wie viele große Seen wirkt. … Weiterlesen

2. Etappe Mariefred – Trosa 72km

Wir sind gut geübt im Verpacken unserer sieben Sachen und kamen wieder vor 10 Uhr los. Zuerst mussten wir ein paar Kilometer zurückradeln, um den Einstieg in die heutige Etappe zu finden. Wir fuhren nach Schildern und kamen damit durch ziemlich schöne, abgelegene Gegenden, durch Wälder, an Seen und kleinen Gehöften vorbei. Allerdings müssen wir … Weiterlesen

1. Etappe Stockholm/Bredäng – Mariefred (Schloss Gripsholm) 86km

Es war wie immer schwierig aus der Stadt herauszufinden, obwohl Stockholm hervorragende Radwege hat. Sie sind breit, oft separat vom Autoverkehr, mit eigenen Brücken und vielen Schildern. Aber wir fahren mit einer viel zu groben Karte bzw. mit komoot. Letzteres hat immer eigene Pläne über unsere Streckenführung. Als wir dann auf dem Sverigeleden, dem Schwedenradweg, … Weiterlesen

Stockholm / Bredäng 10.7.18

Unser letzter Tag in Stockholm. Den Typen haben wir heute gleich zweimal getroffen: einmal vorm Theater und ein zweites Mal auf Mosebacke, einem schönen, aber viel zu teurem Ausflugslokal mit Blick auf Stockholm. Wer ist’s? Zuerst waren wir im Mittelaltermuseum. Hübsch unter der Erde um die alte Stadtmauer gruppiert. Sehr anschaulich gestaltet und kostenlos. Stockholm … Weiterlesen

Stockholm / Bredäng 9.7.18

Nun haben wir 2 Stadtbesichtigungstage hinter uns. Gestern sind wir mit unserem 3-Tage Pass und der U-Bahn in die Innenstadt gefahren. Der Besuch der Touriinfo hat nicht so viel gebracht. Wir wollten eine Selfguidedtour haben. Die nette Dame empfahl uns, doch irgendeine eine App runterzuladen. Auf die Idee war ich schon in Berlin gekommen, gabs … Weiterlesen

Stockholm / Bredäng 8.7.2018

Auf dem Weg nach Stockholm klappt bisher alles wie geschmiert. Dabei hätten wir das nicht unbedingt erwartet, weil wir durch den Schulstress zunächst alles für einen Tag später gebucht hatten. Und erst vor ein paar Tagen bemerkten wir den Irrtum. Die Umbuchungen waren zwar nicht super teurer, aber hatten einige Unbequemlichkeiten zur Folge. Gestern sind … Weiterlesen