Schon beim Frühstück war von Unwetterwarnungen die Rede, obwohl wir noch schönsten Sonnenschein hatten. Kurz vor 10 waren wir die letzten auf dem Platz und düsten auch los. Immer schön auf seperaten Radwegen entlang der beiden Ueckerseen. In Petzig aßen wir am See unsere Brote und beobachteten, wie die Badegäste nach und nach den Strand verließen. Es zog sich zu. In der Schorfheide begann es dann zu regnen und wir erreichten Joachimstal schon ziemlich nass. Dort fanden wir eine offene Dönerbude und warteten den Regen ab.
Der hörte tatsächlich auf, wir wollten aber dennoch mit dem Zug nach Berlin fahren, weil es kalt war und wir mit weiterem Regnen rechneten. An Bahnhof erfuhren wir das Schienenersatzverkehr ist. Da enstschlossen wir uns mit den Rädern nach Bernau durch zu radeln. Es waren noch 52km. Aber es blieb trocken und später kam auch wieder die Sonne. Der Weg war schön und glatt und wir pesten durch die Schorfheide. Aber die letzten Kilometer vor Bernau quälten wir uns doch ganz schön ab.
Unsere Ostseeradtour endsete in einer Gaststätte in Bernau – Schnitzeltag!!!
Den Rest Strecke bis nach hause hat die S-Bahn für uns erledigt. Um 21. 00 Uhr waren wir im Wedding.