19. Juni 2017 Gdansk Ruhetag

IMG_3535
Nun ist wieder Wochentags und der Zeltplatz viel leerer. Leider sind unsere dauertrinkenden Nachbarn noch da. Glücklicherweise werden sie aber erst gegen Morgen laut, wenn wir aufstehen. Heute fuhren wir mit den Rädern 7km zur Westerplatte. Dort begann der 2. Weltkrieg. Heute ein Denkmal und Freilichtmuseum über die heldenhafte Verteidigung. Immerhin hielten sie 6 Tage durch. Aber auch die Geschichte drumherum ist interessant. Die Westerplatte war ja nur ein winziges Stück Polen vor der freien Stadt Danzig, die am 1. September 1939 schon in den Morgenstunden nationalsozialistisch deutsch war. Schlimmer als den Überlebenden Verteidiger der Westerplatte erging es den Postbeamten der polnischen Post in Danzig. Sie verteidigten ihr Gebäude 2 Tage, um danach sofort oder später wegen Hochverrats erschossen zu werden.
Leider war das Postmuseum geschlossen, wie fast alle Museen am Montag. Dabei hätten wir uns noch gern einige angesehen. Das müssen wir mal nachholen. Der Nachmittag in Gdansk blieb also nahezu ungenutzt. Und wir fuhren bald wieder zu unseren besoffenen Nachbarn…

Schreibe einen Kommentar