Museum „Alltag in der DDR“

Wir waren sehr positiv überrascht. Mit vielen Dokumenten und Ausstellungsstücken (zum Anfassen) wird der Alltag in der DDR anschaulich. An vieles konnte ich mich wieder erinnern. Zum Beispiel an die „Klorolle“ an der Wohnungstür, Brigadebücher und He,he,he – das ist der Sport an der Spree. Ein wenig nostalgisch, doch die Ausstellungsmacher*innen setzten sich auch kritisch … Weiterlesen

Heimat reloaded (HAU)

Drei Schauspieler*innen setzen sich mit Hilfe von Zitaten mit dem Begriff „Heimat“ auseinander. Es fängt ganz harmlos an, wenn es um den individuellen Heimatbegriff geht. Es wird aber schnell beängstigend klar, dass „Heimat“ zum Kampfbegriff wird und ständig Veränderungen unterliegt. Zum Beispiel wird das schöne (sicher sehr ideologiebelastete) alte DDR-Kinderlied „Unsere Heimat“, mit dem ich … Weiterlesen