um 5.30 uhr sind wir aufgestanden, zum lanchahafen gelaufen, denn um 6.30 uhr sollte die erste lancha publica abfahren. Wir bekamen eine lancha für uns mit dem hinweis, dass die öffentliche sicher erst in einer stunde fahren würde…dafür zahlten wir nur 5 quetzales mehr. In san pedro stiegen wir in 3 tuck-tucks und fuhren zum eingang des nationalparks. Für 100 quetzales bekamen wir zwei freundliche und gesprächige guias zugeordnet, die mit uns auf den vulkan san pedro kletterten.
Wir haben 3h 20 min für den aufstieg benötigt. Oben haben wir eine stunde lang den grandiosen ausblick genossen.
2 mitgeschleppte gallos wurden oben getrunken und wir haben ein picknick gemacht. Der abstieg dauerte für einige 1,5 h, andere benötigten etwas länger. Knie und oberschenkel waren deutlich zu spüren… am hafen von san pedro trafen wir die, die keine lust oder power für den vulkan hatten und gingen in die casa blanca, ein israelisches restaurant. Das war ein würdiges gruppenabschlussabendbrot mit falafel, hummus, pasta und gallos galore! Tanja und saul organisierten eine extra lancha, diesmal ohne aufpreis. Nach der überfahrt organisierten alle ihre weiterfahrten und es gab noch ein letztes bier auf der hostelterrasse. Wir verabschiedeten uns, alle anderen haben noch ein paar tage und ziehen nun nach norden bzw. zu tanja und saul, um sich guatemala ciudad anzuschauen.