Istanbul 18.04.2014

Es hat geregnet, aber wir hatten sowieso vor ins IMA zu gehen. So richtig können wir uns für bildende kunst immer noch nicht begeistern. Selbst der audio-guide half nicht. Interessant war aber, dass sich ein großteil der bilder mit sozialen fragen beschäftigte – ein bild hieß „die kapitalistische produktion“ und war nicht so entfremdet wie … Weiterlesen

Istanbul 17.04.2014

Nachdem wir vor 2 tagen weggeschickt wurden, war der empfang heute im kleinen jüdischen museum istanbuls streng: Taschenkontrolle und eintragen im besucherbuch. Dann öffnete sich die kleine ehemalige synagoge. Die geschichte der jüd_innen in der türkei/osmanischen reich ist nicht durch verfolgung und mord gekennzeichnet, eher im gegenteil. Nachdem die osmanen in spanien besiegt wurden, endete … Weiterlesen

Isatnbul 16.04.2014

Mit der fähre sind wir zu den prinzeninseln gefahren. Das ist eine inselgruppe im maramameer (zwischen mittel- und schwarzem meer). Die sind ganz hübsch, aber als naherohlungsort der istanbuler_innen doch schon ganz schön vernutzt. Trotzdem haben wir auf einer der inseln einen ruhigen platz gefunden von dem wir auf die istanbuler vororte (oder ist das … Weiterlesen

Istanbul 15.04.2014

Heute haben wir uns zunächst ein nettes museum über einen derwisch-orden angesehen. Mit audioguide. Derwische sind muslimische mönche, die – statt zu beten – tanzen. Sie haben interessanterweise im 19. jhd das bild des islam in europa geprägt, obwohl sie, wie auch christliche mönche, nur einen teil der islamischen religion darstellten. Das hatte damit zu … Weiterlesen

Istanbul 14.04.2014

Heute kamen weitere plastiktüten ins spiel. In moscheen kommt mensch nur ohne schuhe. Deshalb mussten wir unsere trainers in durchsichtige tüten packen. Mit uns taten das einige hunderte und deshalb sah es in der blauen moschee wie in einem shopping-tempel aus. Ahh – daher der name! Weiter gings mit dem einkaufen auf dem großen basar. … Weiterlesen

Istanbul 13.4.2014

Hagia sophia, blaue moschee, kebap und köfte haben wir heute probiert. Alles ohne sonnenbrille und basecap, weil wir beides vergessen haben. Nun sind die gesichter verbrannt und wir haben einen ersten eindruck von istanbul gewonnen. Wir wohnen in sultanahat, der altstadt istanbuls, die natürlich voll touristisch ist, aber dafür uns gestern nach unserer mitternächtlichen ankunft … Weiterlesen