7. Etappe: Kasseler Hütte – Karl von Edel-Hütte
800 m hoch, 750 m runter
dank hüttentalk und anderer wander_innen wissen wir, was heute auf uns zu kommt: 7 felsige übergänge, endlose blockfelder und steile grashänge. nichts bei nassem wetter! als wir jedoch um 7.45 uhr starten, trocknet die sonne schon den frühtau. erst nach drei stunden machen wir die erste pause, aber jetzt beginnen die schweren streckenabschnitte. jeder weitere felsige übergang war seilversichert, dazwischen endlose täler mit teilweise menschengroßen steinblockfeldern. wir ließen uns nicht entmutigen und perfektioniereten unsere sprung- und klettertechniken. als wir das letzte blockfeld überquert hatten, hörten wir hinter uns das angekündigte gewitter. H. beendete unsere wohlverdiente pause nach 2 minuten und trieb uns den letzten felsgrat hinauf. zu groß war seine angst vor einem gewitter im hochgebirge. nach einer halben stunde im eiltempo hatten wir den letzten pass erreicht. es begann zu nieseln auf 2500 m. jetzt waren es nur noch ein paar hundert seilversicherte meter hinab zur edelhütte. nach 8 1/2 stunden kraxelei erreichten wir die edelhütte. das war unsere erste etappe, bei der wir die vorgegebene zeit um eine halbe stunde unterboten: lohn der angst. wir belohnten uns mit kaiserschmarrn und bier.