Wuhleradweg Berlin 7.6.2013

Auf der suche nach einem adäquaten ersatz für unsere ins wasser gefallene donauradtour, fuhren wir entlang der wuhle. Nach den vielen schreckensmeldungen der letzten tage machten wir uns auf das schlimmste gefasst. Wir starteten weit im norden – Ahrensfelde. Mit etwas mühe fanden wir den fluss. Keine soldat_innen, keine hubschrauber, kein wowereit. Träge floss der … Weiterlesen

Donauradfahrt zugfahrt von bratislava nach berlin 5.6.2013

Elbtal an der tschechischen grenze. Am morgen regen … Da fällt der abschied nicht schwer. Auf dem bahnsteig und im zug sind einige reisende aufgeregt: Wir der zug durchkommen? Wir sind ganz entspannt. Das ändert sich hinter prag. Nun fahren wir im schrittempo durch überschwemmte städte (usti nad laben, decin, bad schandau ..) Das wasser … Weiterlesen

Bratislava 4.6.2013

Blick auf die donau – das rechte ufer ist bereits überschwemmt. Am morgen regen ….. Wir beschließen die radtour hier zu beenden. Selbst wenn es aufhört zu regnen, können wir nichtr mehr an der donau entlangfahren. Der radweg liegt unter wasser. Wir versprechen uns, die donauradtour in ein paar monaten oder jahren zu beenden. Den … Weiterlesen

Donauradtour 6. Etappe 3.6.2013 Wien – Bratislava

als wir gegen 10 uhr starteten, war zwar der himmel grau, aber es regnete nicht. Laut wetterbericht sollte es ja nun bergauf gehen, der regen aufhören und ab und zu die sonne sich zeigen. Aber weit gefehlt! Kaum hatten wir wien durchquert und den prater durchradelt, begann es zu nieseln. Die donauinsel war schon gesperrt … Weiterlesen

wien 02.6.2013

Der tag begann mit regen…. Keine lust das haus zu verlassen, frühstücken, kaffee trinken, lesen, internet. Über der stadt hingen die tiefen wolken und eine diffuse anspannung: HOCHWASSERGEFAHR! Die meldungen im netz und im fernsehen überschlugen sich. Das wasser kam näher – wann würde wien von der monsterwelle erfasst werden? Am nachmittag hielten wir es … Weiterlesen