Der film beginnt mit dem tod der mutter und dann bekommt die oma auch noch krebs. Der film zeigt, wie die familie diese schicksalsschläge verarbeitet. Tochter gerät auf abwege, vater kann nicht richtig trauern. Dabei passieren unfreiwillig auch komische dinge. Deshalb: Tragikkomödie!
Das ist alles nett gemacht, manchmal musste ich auch lachen, ganz selten war ich betroffen. Am schluss stirbt die oma, aber alle haben sich wieder gefunden und können jetzt ganz prima mit dem leben und dem tod umgehen. Und haben sich ganz doll lieb.
Hollywood im deutschen kino. So richtig hat es sich nicht gelohnt ins kino zu gehen.