Das Leben ist nichts für Feiglinge – Film 24.5.2013-

Der film beginnt mit dem tod der mutter und dann bekommt die oma auch noch krebs. Der film zeigt, wie die familie diese schicksalsschläge verarbeitet. Tochter gerät auf abwege, vater kann nicht richtig trauern. Dabei passieren unfreiwillig auch komische dinge. Deshalb: Tragikkomödie! Das ist alles nett gemacht, manchmal musste ich auch lachen, ganz selten war … Weiterlesen

Ein Volksfeind Maxim Gorki Theater 21.5.2013

Was passiert, wenn eine ärztin entdeckt, dass das wasser des boomenden badeortes verseucht ist? Mensch kann sich es denken: politiker_innen, die örtliche wirtschaft, die presse – alle versuchen zu verhindern, dass die wahrheit ans licht kommt. Das stück ist über hundert jahre alt. Gabs da nicht schon zig filme, bücher zum selben thema? Taugt es … Weiterlesen

Fight Ausländerbehörde now! 16. Mai 2013

Im Rahmen der Kampagne Fight Racism Now! gab es Aktionstage vor den Ausländerbehörden in vielen Bundesländern. Die Berliner Behörde liegt am Friedrich-Krause-Ufer im Wedding und wird stark frequentiert. Wir verteilten den ganzen Tag über Flyer, bemalten das Pflaster, beschallten den Eingangsbereich mit antirassistischer Musik, sperrten symbolisch die Behörde und zankten uns ein wenig mit den … Weiterlesen

Whatever works – becoming a Berliner in times of crisis 11.5.2013

Viele menschen aus den südeuropäischen ländern wurden und werden seit einigen jahren zu berliner_innen. In ihren heimatländern haben sie kaum noch eine zukunft. Schon jetzt beträgt die arbeitslosenrate unter jugendlichen in griechenland um die 60%. Im gegensatz zu den 60er jahren sind diese arbeiter_innen heute oft hoch qualifiziert, sie wissen oft was sie hier erwartet. … Weiterlesen

Wer nicht feiert, hat verloren – 9. Mai – Tag des Sieges

was für ein großes fest! wir haben bestimmt mehrere tausend menschen verköstigt mit borschtsch, bratwürsten, pelmeni, steaks, gefüllten paprikaschoten, bier, kvass und wodka. letzterer floss in strömen, sodass es schwer war, nach dem offiziellen ende des festes die leute vom platz zu fegen. wir mussten schließlich den parkplatz am rosengarten im treptower park besenrein verlassen. … Weiterlesen

Kampftag der Arbeiter_innenklasse 1. Mai 2013

So richtig früh kamen wir nicht aus dem bett. Wir waren aber gegen 11.00 uhr wieder in schönweide. Die npd hatte einen aufmarsch angemeldet. Diesen versuchten um diese zeit schon mehrere tausend antifaschist_innen zu blockieren. Trotz heroischer versuche auf die geplante route der nazis zu gelangen, war dies nicht möglich. Die berliner polizei wollte auch … Weiterlesen

Vorabend 30.4.13

Der 30.4. endete mit einer antifaschistischen vorabenddemo in schöneweide. Um die 4 000 menschen nahmen daran teil. Das war gut – schöneweide zählt nämlich immer noch als nazi hochburg. Es ging quer durchs kiez, vorbei an nazitreffpunkten und durch die berühmt berüchtigte „braune“ straße. Hier befinden sich der nazidevotionalen laden „hexogen“ und das saufpendant „henker“. … Weiterlesen