Ich denke an Yu in der DT Box 22.4.2013

Tiananmen_Mao
Montags ist der vorstellungsplan der berliner theater besonders dünn gesät. Da dies jedoch unser einziger freier abend in dieser woche war und wir mit M. u. M. Ins theater gehen wollten, entschieden wir uns für die Box des DT, einem Studiotheater. Die grobe inhaltliche zusammenfassung vom TIP machte uns neugierig. Simone von Zglinicki spielt die hauptrolle in diesem 3-personen-stück. Die beiden anderen schauspieler_innen stehen ihr jedoch in keiner weise nach. Die bühne extrem sparsam – eine mit zeitungsartikeln vollgeklebte wand, an die während des stücks fotos zum besseren verständnis geklebt werden. Das stück spielt im heutigen Paris. Eine junge frau aus china kommt nach europa, um hier glücklich zu sein. Ihre vorstellung von glück trägt sie im futur 2 vor. Eine witzige idee, die sich durch das gesamte stück zieht: anhand von grammatischen zeitformen wird geschichte thematisiert. Der sprachunterricht bei der zglinicki läuft nicht gut, weil diese von selbtzweifeln über ihr leben geplagt wird und eigentlich nichts auf die reihe kriegt. Sie kommt gedanklich nicht los von den studentenprotesten vor 20 jahren auf dem platz des himmlischen friedens. Sie zweifelt an der sinnhaftigkeit politischen engagements. Ihre zerrissenheit lässt sie ihre mitmenschen deutlich spüren, fordert sie heraus, verändert damit sichtweisen. Ein spannendes, vielgründiges stück – sehr empfehlenswert. Nächste vorstellungen: 9. mai und 25. mai 2013, 12 euro

Schreibe einen Kommentar