Wieder ein sehr gut gemachtes museum. Auch hier die möglichkeit sich überblicksartig zu informieren oder an verschiedenen stellen in die tiefe zu gehen. Sehr viel multimedia und begehbare objekte.
Nervig waren die vielen schulklassen. Dadurch war es ziemlich voll – am nachmittag wurde es leerer. Die meisten klassen wurden geführt. Mein eindruck war, dass die führungen sehr gut waren. Jedenfalls hörten doch einige zu und blickten ab und zu von ihren handys auf … (früher war alles besser). Wenn die schüler_innen ohne führung waren, sind sie durchs museum marodiert.
Ein wenig enttäuschend: Das leben der jüdinnen und juden nach 1945 in deutschland war unterrepräsentiert. Aber in dieser abteilung war einiges wegen bauarbeiten abgesperrt.
Wahrscheinlich waren die meisten von euch schon im jüdischen museum. Aber nach ein paar jahren lohnt es sich mal wieder dort vorbeizuschauen.
die führungen sind wirklich sehr gut. habe schon mehrere mitgemacht. sie sind auch immer anders. es gibt auch ein paar freundinnen/bekannte, die dort arbeiten.