Haus der Wannseekonferenz 10.2.2012

Die villa liegt am stadtrand von westberlin, so haben wir an den museumsbesuch noch einen spaziergang am wannsee angehängt. Das museum beginnt mit dem antisemitismus um die jahrhundertwende, zeigt die ersten antijüdischen gesetze und progrome ab 1933, die beginnende vernichtung, die eigentliche konferenz und deren folgen. Alles konsequent zweisprachig und übersichtlich mit fotos, dokumenten, ton … Weiterlesen

Draußen vor der Tür Schaubühne 9.2.2013

erstmal keine vorstellungen mehr bis ende märz Dieses stück ist wohl eines der meistgespielten in deutschland. Obwohl wir schon viel davon gehört hatten, kannten wir es noch nicht im detail. Es hat uns sehr gut gefallen. Kurz erzählt: Beckmann kommt nach dreijähriger kriegsgefangenschaft nach hamburg. Dort interessiert sich keiner mehr für beckmanns und deutschlands vergangenheit. … Weiterlesen