Das war mal notwendig.
Ansonsten hatten wir heute ein buntes potpouri von unternehmungen vor. Das war leider nur teilweise erfolgreich, mit steigender tendenz, aber noch nicht abgeschlossen.
1. besuch eines wochenmarktes in einem dorf kurz vor oaxaca. Das war ein flop – es gab keinen markt.
2. Der weltgrößte baum soll kurz hinter oaxaca stehen: Den gibts wirklich. Der ist auch riesig. Kostet 10 pesos eintritt. Aber hinterm zaun konnte mensch auch ein schönes fotos schießen. Ham wa geld gespart. Aber mehr gabs nicht zu sehen.
3. Auf dem großen markt in oaxaca gabs dann riesige tortillas mit gegrillten fleisch, chorizos und frühlingszwiebeln. Eine leckere schweinerei.
4. Der bauch war noch nicht so voll, dass nicht noch eine manufacturierte heiße schokolade hineinpasste. Das ist eine oaxacaische spezialität. Beim trinken kann mensch zuschauen, wie der kakao gemischt und gemahlen wird.
Das rezept:
3kg kakaobohnen
2 kg zucker
25g zimt
eine handvoll mandeln
kostet 100 pesos und ergibt ca. 1kg kakao
5. Wenn es dunkel geworden ist, schauen wir mal, ob es in oaxaca gezapftes bier gibt.