Quetzaltenango (Xela), 28.12.2012

Als wir vor 3 1/2 jahren schon einmal von papajachel hierher gefahren sind, mussten wir einmal umsteigen und ich hatte danach kein portemonae mehr. Das guatemaltekische verkehrsystem ist verglichen mit den usa hervorragend. Allerdings gibt es auch einige unterschiede zu den first class bussen in mexiko., die es möglichst zu beachten gilt. Dennoch bleibt eine … Weiterlesen

Panajachel 27.12.2012

Unser muskelkater hält an. Trotzdem waren wir in den letzten tagen aktiv. Auch, damit ihr, vollgefressen unterm baum liegend, nicht auf unsere berichte verzichten müsst. Gestern sind wir mit rädern ein paar kilometer am see entlang gefahren. Eigentlich mehr geschoben, wegen muskelkater und bergen. Wir hatten dabei ständig den see im blick. Eine traumlandschaft. Kein … Weiterlesen

Panajachel 25.12.2012

Weihnachten in Guatemala heißt zunächst wie überall: Shoppen. die märkte und geschäfte waren voller menschen, denn auch hier wird geschenkt und gefressen. daneben gibt es fuegos artificiales – feuerwerk -, denn um mitternacht wird geknallt, was das zeug hält. nix mit stille nacht, heilige nacht. wollten wir auch nicht haben und haben uns deshalb morgens … Weiterlesen

Panajachel 23.12.2012 und Quiz

Eine weitere 12 stündige fahrt hat uns nach panajachel in guatemala gebracht. Diesmal sind wir mit einem tourishuttle gefahren. Das ist einfach, weil mensch sich nicht um komplizierte umsteigesituatonen kümmern muss. Andererseits etwas teurer und immer auch unangenehm. Auch diesmal wurden wir „gringos“ wie kleine kinder behandelt. Ohne infos von einem shuttelbus in den nächsten … Weiterlesen

San Cristobal / Chiapas 20.12.2012

Nach 17 stündiger busfahrt sind wir wieder in chiapas. Während der letzten stunden im bus habe ich ein wenig bereut nicht länger hiergeblieben zu sein/hierzubleiben. Wir sind durch eine grüne berglandschaft gefahren mit zahlreichen inidigenen dörfern. Das sah alles sehr interessant aus. Aber der wind weht uns morgen um 6.30 uhr schon weiter nach guatemala. … Weiterlesen

Tulum 17.12.2012

Die Karibik ist von einem internationalem überwiegend jungem publikum bevölkert. Alle haben fitnesschlanke und vorgebräunte körper. Sie sitzen unter palmen und trinken ein (kleines) bier oder einen alkoholfreien Cocktail. Sie essen rotebeetesalat und klitzekleine tacos. Manche lesen ein billiges paperbackbuch (schnell noch vor dem flug ins buchregal gegriffen) oder beschäftigen sich mit dem einjährigen nachwuchs, … Weiterlesen

Valladolid 15. 12.2012

Eigentlich ist es mir erst jetzt so richtig bewusst geworden: Immer wenn ihr schlaft und schön träumt sitzen heimatlos am computer, machen sich nen kopp und entwerfen neue beiträge. Das ist dienst am kunden! Von merida am golf von mexiko aus, durchqueren wir gerade die halbinsel yucatan, zur karibik. Das sind hier nur ein paar … Weiterlesen

Merida 13.12.2012

Keines der im lonely planet empfohlenen hostel hat uns gefallen, als wir hier vorgestern ankamen. Die stadt war laut, voller verkehrslärm. Glücklicherweise fanden wir ein ruhiges guesthouse und bezahlen heimatliche preise – dafür mit küche. Spart auch wieder geld. Merida ist die kultur- und auch sonstwiehauptstadt von yucatan. So haben wir uns gestern gleich ein … Weiterlesen

Campeche 9.12.2012

„The conquest is not over“ Das war jedenfalls die abschließende aussage von raul, unserem guide, nach unserer fahrt zu den beiden indigenen dörfern in der umgebung von san cristobal / chiapas. Diesmal hatten wir echtes glück mit einer geführten tour. Sie war auf englisch, sie war ausgesprochen engagiert/informativ und wir hatten die möglichkeit hinter die … Weiterlesen

San Cristobal 7.12.2012

In san cristobal haben am 1. januar 1994 die zapatisten das rathaus besetzt. Mensch, schon fast 20 jahre her, dass die ezln das erste mal in erscheinung trat!! Heute sorgen sie nicht mehr für so viele schlagzeilen. Dennoch, es gibt sie noch. Und in weiten teilen von chiapas existieren unter ihrem schutz autonome, selbstverwaltete gebiete. … Weiterlesen

Oaxaca 4.12.2012

Das war mal notwendig. Ansonsten hatten wir heute ein buntes potpouri von unternehmungen vor. Das war leider nur teilweise erfolgreich, mit steigender tendenz, aber noch nicht abgeschlossen. 1. besuch eines wochenmarktes in einem dorf kurz vor oaxaca. Das war ein flop – es gab keinen markt. 2. Der weltgrößte baum soll kurz hinter oaxaca stehen: … Weiterlesen

Oaxaca 1.12.2012

Hier wird überall die weihnachtsdeko aufgebaut – lichterketten, weihnachtsbäume …. allerorten. Aber das tangiert uns nicht. Keinerlei weihnachtsfeeling! Kein wunder bei spätsommerlichem wetter. Heute waren wir in Monte alban. Eine weitere pyramidenstadt in mexiko. Wir europäer kennen ja nur die azteken und mayas, aber es gab natürlich viel mehr dynastien. In monte alban waren es … Weiterlesen

Oaxaca 30.11.2012

Ohne die beiden alten (sie sind inzwischen wieder in d-land) haben wir uns nach oaxaca aufgemacht. Das waren 6 stunden busfahrt, die recht schnell vergingen. Oaxaca ist, nach dem lauten, hektischen und unübersichtlichen mexico city, eine richtige erholung. Die stadt hat zwar auch eine halbe millionen einwohner_innen, aber eine verkehrsberuhigte und sehr schöne innensatdt. Wir … Weiterlesen