Jerusalem 31.3.2010

Der flug von prag nach tel aviv flughafen war etwas anstrengend. Es war sehr warm und sehr eng. Dafür gabs noch ein bier. Ich habe etwas gedöst.
Die kontrollen waren überhaupt nicht scharf, ein paar nachfragen warum? wohin? mit wem? Wahrscheinlich war die beamtin genau so müde wie wir. Immerhin war es erst 4.30 israelischer zeit. Lilapapierschwein hatte schon den ersten teil unserer reisegruppe in empfang genommen und dem geburtstagskind mit kuchen gratuliert. Perfekte reiseleitung!
Mit dem sammeltaxi sind wir in 2 gruppen nach jerusalem gefahren. 10€ pro person und ganz kurz. Es dauerte ungefähr eine halbe stunde. das auto brachte uns direkt vor die tür unseres hostels. Aber es war erst kurz nach sechs. Wir durften unser gepäck abstellen und sind kaffee trinken gegangen.
Danach hat uns lilapapierschwein ein paar stunden durch die altstadt geführt: Eigentlich haben wir schon alles wesentliche gesehen: grabeskirche, klagemauer, felsendom, ölber und stadtmauer. Erstaunlich, wie gut ich trotz der müdigkeit, noch aufnehemen und mithalten konnte. war ja auch sehr beeindruckend, ortodoxe juden, griechen römer und kopten zu sehen. Ich war ganz dicht an der klagemauer mitten in oberkörper schaukelnden männern, die in gruppen immer wieder in lauten gesang verfielen. Ich habe neben der frau gestanden, die sich auf jesus aufbahrungsstelle stürzett und den boden küsste und auf dem markt den muezin gehört.
Gegen mittag hatten wir genug und sind zum hostel. Dort haben wir nach einiger wartezeit 2 zimmer bekommen – sehr eng, etwas schimmlig und kleinem bad. Nachdem wir ausgebiegig gemeckert haben und unsere stinkenden schuhe vor die tür gestellt hatten, schliefen wir noch 2 stunden. Dabei haben uns intervallisches schnarchen und laute kindergespiele kaum gestört. Jetzt soll hier gruppenplenum sein, aber wir warten noch auf einige mitreisende.

Schreibe einen Kommentar