Berlin 30.7.09
nu issa daheim. Die flüge waren fast pünktlich, wir wurden abgeholt und es gab kaffee und kuchen. Abends ein begrüßungsbier mit freundInnen. Jetzt sind wir mit dem einrichten des alltags beschäftigt.
nu issa daheim. Die flüge waren fast pünktlich, wir wurden abgeholt und es gab kaffee und kuchen. Abends ein begrüßungsbier mit freundInnen. Jetzt sind wir mit dem einrichten des alltags beschäftigt.
Bill Smith (radio miami 278): ich stehe hier auf dem miami international airport, neben mir „heimatlos“ auf dem weg nach berlin. wir alle hier kennen heimatlos von ihren blog, auf dem sie ein jahr lang regelmäßig von ihrer reise durch süd- und mittelamerika berichtet haben. hallo heimatlos heimatlos: hallo bill, schön dich zu sehen und … Weiterlesen
Gestern waren wir im historischen museum. Obwohl miami gerade mal etwas über 100 jahre alt ist, hat es eine interessante geschichte. Das konnten wir uns gestern im historischen museum ansehen – teuer aber gut gemacht. Anschließend waren wir in little habanna – dort wo die konterrevolutionäre wohnen. Uns hat sich keiner vorgestellt, es gab mc … Weiterlesen
Hier ist alles groß. Die leute fahren autos, deren räder, sitze und kotflügel ein paar zentimeter größer sind als in europa. Die portionen im restaurant sind auch größer, viele männer und frauen haben große bäuche. Die straßen haben mehr spuren und die shoppingmalls erst mal. Mir gefällt das ganz gut. Auch die 24 oz budweiser … Weiterlesen
Nach 6stündigem flug, und einstündigem public bus gezuckel haben wir hier gestern im biilighotel (Miami north beach) eingecheckt. Um uns herum große teure hotels, schicke autos, einige jachten und palmen. Das billighotel ist das teuerste seit einem jahr, hat aber eine kleine küche (mit nur einer kaffeetasse). Später hat uns noch der supermarkt preislich geschockt. … Weiterlesen
Nun sind wir wieder am Startpunkt unserer Reise angekommen. In Lima begrüßte uns ein weiteres Mal der winterliche Garua-Nebel. Es ist feucht und kühl. Wir verbringen den Reisepausentag mit Inforadio hören, Tagebuch schreiben und Souvenireinkäufen. Gestern haben wir uns von Tanja verabschiedet und sind über Miami nach Lima geflogen. Wir mussten erst hierher zurück, weil … Weiterlesen
Die drei tage in der 2. hauptstadt sind schnell vergangen. Wir haben ein wenig eingekauft, waren bier trinken und im eisenbahnmuseum. Tanja musste am sonnabend arbeiten. Sie gibt jetzt deutschunterricht um sich etwas dazu zu verdienen. Heute waren wir noch einmal in der innenstadt, die am Sonntag zum riesigen markt wird. Es gibt vor allem … Weiterlesen
Die erste hauptstadt ist geschafft. San salvador war für uns mit viel laufen oder taxifahren verbunden. Die museen lagen sehr weit auseinander. Ansonsten haben wir in einer mall gegessen und die middleclass people beobachtet oder fotos sortiert. heute gehts mit dem bus in (hoffentlich) 5 stunden nach guatemala city. 5. Auswertung heute: reisebücher Das geht … Weiterlesen
Wir sind vor allem nach san salvador gefahren, weil es hier ein paar plätze gibt, wo mensch etwas über den bürgerkrieg in den 80ern erfahren kann. Gestern waren wir in einem park, in dem auf steinplatten die bisher bekannten namen der opfer der militärs stehen. Es sind ungefähr 30 000. Die wirkliche zahl liegt aber … Weiterlesen
Wir waren 3 Tage ohne Internet am Lago Coatepeque. Aber nun ist die Welt wieder in Ordnung und wir haben hier in San Salvador sogar wi-fi und ausserdem stehen 2 Computer auf dem Flur rum. Der Lago mit dem unaussprechlichen Namen ist ein Kratersee. Wir haben ihn an einem Tag umwandert. Leider is sein Ufer … Weiterlesen
Seit zwei tagen sind wir hier und seit zwei tagen werden wir jeden morgen um 5.00 uhr durch die glocken einer benachbarten kirche geweckt. Es reicht hier aber nicht, dass sie fünf mal läuten. Es ist ein mehrstrophiges lied, welches sich wie die nationalhymne anhört. Das ganze dauert bestimmt drei minuten. Uns reicht eine minute … Weiterlesen
Mit 5 bussen, einem boot und 500m fussweg ueber die grenze haben wir el salvador erreicht. Chickenbusse sind zwar unbequem, aber mensch hat nie wartezeit. Ausserdem sind sie billig, da laesst sich auch die schlechte board-musik ausshalten. Tacuba liegt in den bergen – kaffeplantagen und tropischer regenwald. Gestern haben wir eine gefuehrte wanderung durch die … Weiterlesen
An der pazifikueste …. schallalala Hier ist es noch heisser als an der karibik – gefuehlte 45 grad im schatten. Es weht kaum ein lueftchen. Aber dafuer brechen die wellen 10m hoch an den strand. Deshalb kann mensch nicht im meer baden. Es gibt aber einen swimmingpool, der heisser als die aussentemperatur ist. Alle leute … Weiterlesen
Wieder mal in der hauptstadt bei tanja – morgen wollen wir zusammen an die pazifikküste. Nun ist es nicht mal mehr ein monat bis wir wieder in berlin sind. Zeit für rückblicke! Heute: Verluste peru – basecape nr.1 peru – basecape birgit kuba (gepäckaufbewahrung havanna) – 600,00€ kuba (b) – 40,00€ chile (puerta varas)- basecape … Weiterlesen
Wir kriegen hier auch nicht mehr vom putsch in honduras mit, als ihr. Fuer neueste infos empfehle ich Nachrichten aus Amerika. Es gibt eine protestkundgebung in berlin Unter dem Motto: – Solidarität mit den sozialen Bewegungen in Honduras – Für die Bolivarische Revolution – hat die Antifaschistische Linke Berlin (ALB) aus Anlass des Militärputsches in … Weiterlesen
An der karibikkueste …. bamatabadam …… Mehr noch als in kuba gehts hier karibisch zu. Reggae den ganzen tag, coole typen mit rutschenden hosen, hitze und palmen. Livingston liegt auf einer insel im flussdelta des rio dulce und ist nur per boot zu erreichen. Das haben wir gestern getan. Eine schoene 2 stuendige bootsfahrt, die … Weiterlesen