Sucre ist nominell immer noch die hauptstadt boliviens. Hier wird gerade der 200.jahrestag des beginns seiner befreiung gefeiert.
Von potosi sind wir gestern 3 stunden mit dem bus auf nur 2800m gefahren. Hier ist das klima ganz anders. Aus den graffitis “ evo si“ in den anden, sind auf dem weg nach unten „evo no“ geworden. Es gibt in bolivien ein klares wirtschaftliches gefaelle zwischen den regionen. Waehrend in den bergen mehrheitlich die aermere bevoelkerung lebt, sind in den letzten jahren die tiefer gelegenen regionen wirtschaftlich erstarkt. Diese fuerchten nun um ihre pfruende (siehe heimatlos vom september).
Sucre liegt aber auf halber hoehe – so trifft mensch hier beide arten von graffiti. Auch das wetter ist ausgeglichener.
Heute waren wir in der casa de la libertad- der ganze nationale stolz boliviens. Hier wurde die unabhaengigkeitsdeklaration unterschrieben. Und ich musste mein basecap abnehmen, als wir in den saal eingelassen wurden. Die bolivianische geschichte wurde uns auf spanisch erklaert. Sehr interessant, jedenfalls was ich verstanden habe.
Z.b. sind auf dem bolivianischen wappen 10 sterne. Sie repraesentieren die provinzen boliviens. Nun hat aber bolivien nur 9 provinzen. Was soll also der 10. stern bedeuten?
Zu frueh gefreut. Das wird keine umfrage. Mensch braucht die antwort naemlich nur zu googeln.
EASY