Quito 28.2.09

Das ist der blick aus unserem kleinen appartment in quito. Gestern haben wir alles klar gemacht. Nachdem wir uns zwei „löcher“ in quitos touristInnen – gebiet angeschaut hatten, die völlig rotten waren. Die zwei zimmer kosten fast so viel, wie unsere wohnung in wedding. Aber hier wohnen wir in einem viertel der besser-verdienenden. Am eingang … Weiterlesen

Quito 26.2.09

Heute hat es nun doch noch geklappt. Bei unserem zweiten besuch in der quitoer altstadt sind wir beklaut worden. Klaus hatte unvorsichtigerweise seinen rucksack ueber die stuhllehne gehaengt … Der/die dieb/in war so geschickt, dass wir es erst gemerkt haben, als wir das cafe verlassen wollten. Aber auch der sicherheitsmensch am eingang war ahnungslos. Glücklicherweise … Weiterlesen

Quito 25.2.09

Ecuador ist ein rosenexportland. Heute haben wir eine rosenplantage in der nähe von quito besucht. Die rosenplantage bestand aus mehreren großen gewächshäusern und einer sortierhalle. Von hier aus gehen die rosen vor allem nach china, usa und russland. Bis zu 15 tage können die rosen, die schon voll ausgebildete blüten haben, konserviert werden. Das geschieht … Weiterlesen

Medellin 22.2.09

Wir sitzen gerade auf dem flughafen und probieren das w-lan hier. Es ist sehr langsam. Nachdem wir die kontrollen hier (sie sind natürlich die schärfsten – wir sind in kolumbien) hinter uns haben, warten wir auf unsere billig-maschine nach quito. Heute vormittag waren wir noch mal in der citty. Es war sonntäglich lebhaft, immer noch … Weiterlesen

Armenia 20.2.09 und 6. umfrage

Heute waren wir im kaffee-nationalpark. Das war eher ein themenpark, ein wenig rummel, ein wenig botanischer garten, seilbahn und eine kaffeeplantage. Wir sind aber alle wege abgelaufen und haben einiges ueber den kaffee gelernt. In diesem zusammenhang gibts auch die neue umfrage: In berlin heißt er kaffee schwarz, anderswo cafe negro oder espresso. Aber wie … Weiterlesen

Bogota 18.2.09

Bogota war die ersten tage kalt und nass. Viele obdachlose, bettlerInnen, verkehrschaos …. Definitiv nicht zum wohlfühlen, weder für uns touristInnen, noch für die einheimischen. Wir sind ein wenig durch die innenstadt gestiefelt. Augenfällig die viele polizei, armee und security. einem freund hatte ich geschrieben, in kolumbien ist es auch nicht anders, als in peru. … Weiterlesen

San Gil 15.2.09

Heute wurde hier der Strom abgeschaltet. In Kuba haben wir zeitweise stromabschaltungen erlebt. Aber kolumbien ist besser. Bisher haben wir fast jeden tag stromausfälle gehabt. Hier in san gill geschah das planmäßig. So wie die autofreien sonntage in den 70ern in der BRD. Aber heute stromabschaltungen in deutschland – undenkbar. Nichts würde mehr gehen. Wir … Weiterlesen

San Gill 13.2.09

San Gil, 13.2.2009 Ein Reisetag: morgens haben wir uns eine Stunde Zeit für den beschaulichen Ort Giron gelassen und sind in zwei Gruppen durch die kleine Kolonialstadt mit ihren weißen Häusern gelaufen, ein paar Fotos gemacht, eine Mango (mit Salz und Zitronensaft – lecker!) auf der Straße gegessen und einen echten kolumbianischen Kaffee getrunken. Dann … Weiterlesen

11.2.09 Santa Marta

Heute waren wir im Tayrona Nationalpark. Das ist 35km von santa marta entfernt, wo wir 2 tage blieben. Der nationalpark besteht aus regenwald und karibischer küste. Leicht mit öffentlichen verkehr zu erreichen. Allerdings mussten wir über 10 Euro eintritt bezahlen. Aber landschaftlich hat es sich gelohnt. Die wege waren schlammig und teilweise unpassierbar, weil von … Weiterlesen

Cartagena 9.2.09

Heute haben wir wohl eine der abgefahrensten touristenattraktionen erlebt. Wir haben einen vulkan, einige kilometer entfernt von hier, besucht. Dieser vulkan ist nur 15m hoch. Er sieht aus wie ein sandkegel Im trichter befindet sich keine lava, sondern schlamm, der nicht sehr warm ist. Den haben wir bestiegen und in diesem schlamm gebadet. Das ergibt … Weiterlesen

Cartagena 8.2.09

Manches erinnert hier an cuba – das klima. die lebensfreude der leute und deren geschaeftstuechtigkeit. Heute wollten wir eine kleine bootstour in die karibik machen. Es gab mehrere anbieter, aber eigentlich doch nur einen. Staendig unterschiedliche informationen und mit jeder neuen info wurde es teurer. Birgit hat versucht zu verstehen und schliesslich haben wir entnervt … Weiterlesen

Cartagena 7.2.09

Cartagena ist eine der aeltesten suedamerikanischen staedte ueberhaupt. In dieser stadt wurden die reichtuemer gelagert, die die spanier den menschen hier weggenommen haben. Deshalb wurde die stadt oft von piraten angegriffen. Unter anderem hat francis drake hier auch zugeschlagen. Spaeter haben sie deshalb haben sie eine stadtmauer gebaut und grosse wehranlagen. Heute ist alles schoen … Weiterlesen

cartagena 6.2.09

heute haben wir uns aus der obhut unserer sehr freundlichen gastgeber_innen in medellin verabschiedet und sind 14 stunden lang bus gefahren an die caribikkueste nach cartagena. es gab nur 2 pausen und wir waren in sorge, ob wir die zweite haelfte unserer reisegruppe mit dieser gewalttour ueberfordert haben. aber sie haben entweder geschlafen und zur … Weiterlesen

Medellin 4.2.09

Nach den 9 stunden busfahrt, sind wir von klaus und helmut am busbahnhof abgeholt worden. Wir wohnen hier bei verwandten von helmut. Gastfreundschaft ist oberstes gesetz und so wird uns jeder wunsch von den lippen abgelesen. Das heisst aberauch, dass wir rundumdieuhr betreuung haben, wenig autonomie. Medellin ist die botero-stadt, so waren wir heute auf … Weiterlesen

Bogota 3.2.09 5.00uhr morgens

4 fluege, und wieder muessen wir eine fluggesellschaft dissen: LAN Peru! Sie verkaufen mehr tickets als sie sitzplaetze haben. Dann fordern sie die leute auf sich 48 stunden vor abflug im internet einzuchecken, aber schon 46 stunden vor abflug sind alle plaetze ausgebucht. So mussten wir zwischen santiago und lima auf zwei einzelplaetzen sitzen und … Weiterlesen

Punta Arenas 1.2.09

Heute vormittag haben wir einen der letzten goldgraeber auf der welt getroffen. Die spaete kollonialisierung feuerlands (ende 19.jhd.) war ein resultat des goldbooms. Aehnlich wie in nordamerika. Nur dass, hier nie so viel gefunden wurde. dass es sich lohnt. Heute gibt es auf feuerland noch 5 gluecksritter. Wer weiss wo es sonst noch auf der … Weiterlesen

Porvenir 31.1.09

Endlich feuerland! gestern sind wir mit dem bus nach punta arenas gefahren. Am nachmittag waren wir gleich noch auf einer pinguininsel. 130 000 pinguine warteten dort auf uns – so der werbeprospekt. Und sie waren wirklich da. Tierrechtlich gesehen hat sich diese insel ja nicht von einem kleinstaedtischen marktplatz voller tauben in europa unterschieden. Aber … Weiterlesen