
drei riesige Fischfilets — 1,00 Euro
ein kilo Kirschen — 1,oo Euro
ein Kilo Erdbeeren — 1,00 Euro
frische erbsen — billig
Wer kann da nein sagen. Gestern gabs auf dem gaumen zerfliessenden fisch, salat, kartoffeln und erbsen. Ich geniesse es mal wieder selbst zu kochen. Zum nachtisch gabs kirschen satt und bier. Was fuer erfreulich haeufigen stuhlgang fuehrte.
Heute haben wir eine kleine personenfaehre ueber die bucht genommen und die ruinen eines spanischen forts besucht. Die wurden gebaut, um die englischen piraten und die einheimischen indigena abzuschrecken. Die englaender gehen nun seit einigen jahrhunderten diplomatischer vor und die mapuche sind nicht mehr so viele. Also rosten die kanonen vor sich hin.
Bei strahlendem sonnenschein, blauem himmel und erfrischendem wind haben wir eine richtig schoene bucht mit fischerbooten gesehen. Hier scheint die welt noch in ordnung, wenn die nicht genau vor die schlichten holzhaeuser einen riesigen berg holzspaene aufgeschuettet haetten. Die holzspaene werden mit lastkaehnen verschifft und wahrscheinlich sichert dieser hafen arbeitsplaetze… Nun haben sie den scheiss: noch mehr arbeit und ne schlechte sicht!
Wir haben uns zwecks eines freien ausblicks eine billige hafenkneipenterasse gesucht und koestliche frisch frittierte kaese- und muschelempanadas gegessen. Eine wucht!
Das gesparte geld habe ich dann heute nachmittag in neue wanderschuhe angelegt.
Wieder neue fotos im chile album
