Castro 29.12.08

Es folgt eine laengere foto-love-story: Castro ist die hauptstadt des inselarchipels chiloe. Und ziemlich langweilig. Eigentlich ist chiloe eine grosse hauptinsel (etwas groesser als ruegen) und vielen kleinen inseln drumherum. Die inseln sind im lonely planet ueberwertet – die landschaft ist leicht huegelig und stark besiedelt. Auf den ersten blick nicht sehr beeindruckend. Aber vielleicht … Weiterlesen

Castro 28.12.08

Castro ist eine hafenstadt – laengst nicht so pituresk wie erwartet. Vielmehr wirkt sie urban und etwas aermlich. Unser hostel haben wir nach der ersten nacht gewechselt. Unser zimmer war so klein, dass wir nicht mal die rucksaecke hinstellen konnten ohne den weg ins bad zu versperren. Um nicht in jahresenddepression zu verfallen, sind wir … Weiterlesen

Puerto Varas 26.12.08

Sonnenschein, blauer himmel und vulkan – mehr ist eigentlich nicht zu berichten. Aber natuerlich reicht uns das nicht. So haben wir uns gestern raeder ausgeliehen und sind insgesamt 75km am see mit dem osorno-vulkan entlanggefahren. Eine anstrengende tour ueber schotterpisten mit einigen steigungen, die wir nur schiebend bewaeltigt haben. Auch bergab gings manchmal nur mit … Weiterlesen

Puerto Varas 25.12.08

Wie feiert mensch weihnachten als heimatlose/r?Mit einer ausserordentlich schoenen schiffstour ueber einen see in die chilenischen anden.Am morgen nahmen wir einen bus, zusammen mit den vielen einheimischen, die entlang des sees in den hotels und pensionen arbeiten muessen. Nach und nach wurde der bus leerer und zum schluss waren wir fast allein. Am ziel angekommen, … Weiterlesen

puerto varas 23.12.08

In puerto varas treffen sich die backpacker, die ueber weihnachten heimatlos bleiben. Die kleine stadt hat viel zu bieten, einen schoenen vulkanblick, rafting und die ganze palette. Hier ist alles ein wenig teurer, aber die sonne scheint und wir haben fuer morgen schon plaene – eine bootstour in die berge. Wieder mal versuchen wir die … Weiterlesen

Valdivia 21.12.08

Heute haben wir einen schoenen sonntagsspaziergang durch den botanischen garten und am flussufer gemacht. Wenn ich ein jahr in chile bleiben wollte/muesste wuerde ich valdivia aussuchen. Muss ich aber nicht! Insofern sind wir doch laenger geblieben als wir wollten, irgendwie hatten wir keine lust, noch vor unserem weihnachtsquartier zu wechseln. Ist ja auch sehr nett … Weiterlesen

Valdivia 19.12.08

Nimm ein flugzeug berlin – santiago, steige in santiago in den bus richtung valdivia (am besten mit turbus) in valdevia steigst du am fischmarkt in den bus nach curinanaco (um 10.00 uhr morgens) am ende der staubigen kuestenstrasse steigst du am parkplatz aus rechter hand ist eine verschlossene drahttuer greife ueber das gitter und schiebe … Weiterlesen

Valdivia 17.12.08

drei riesige Fischfilets — 1,00 Euro ein kilo Kirschen — 1,oo Euro ein Kilo Erdbeeren — 1,00 Euro frische erbsen — billig Wer kann da nein sagen. Gestern gabs auf dem gaumen zerfliessenden fisch, salat, kartoffeln und erbsen. Ich geniesse es mal wieder selbst zu kochen. Zum nachtisch gabs kirschen satt und bier. Was fuer … Weiterlesen

Valdivia 16.12.08

Heute haben wir uns eine chilenische escuele basica angesehen. Diese schulen gehen bis zur 8. klasse, danach wechseln die schuelerInnen in die sekundarstufe. Hier war deutlich zu sehen, dass der chilenische staat nicht gern geld fuer die bildung ausgibt. Das gebaeude war in einem recht bedauerlichen zustand, alte moebel und kaum arbeitsmaterial, kein kopierer usw. … Weiterlesen

Valdivia 15.12.08

Wir wohnen hier in der wochenenddatsche von puri. Puri ist eine pensionierte lehrerin, die uns in den naechsten tagen ihre stadt und einige schulen zeigen wird. Davon sind wir schon jetzt ziemlich angetan. Vor allem von der datscha. Ein kleines holzhaus am hang mit grosser balkonterasse herum. Der blick geht auf den grossen fluss, der … Weiterlesen

Pucon 14.12.08

Heute verlassen wir schon wieder pucon. Wir haetten laenger bleiben sollen. Es gibt hier mehr zu tun, als erwartet. Aber wir werden in valdivia erwartet.Pucon ist die stadt der erlebnisgungrigen backpackers. Es gibt rafting, kayaking und climbing. Das alles haben wir nicht getan, sondern waren gestern in einem nationalpark – nur 1 stunde mit dem … Weiterlesen

Pucon 12.12.08 und 4. Umfrage

In pucon wurde unsere fragile dreierbeziehung gestestet. Als wir gestern aus dem bus stiegen, stellte birgit fest, dass sie die adresse des reservierten hostels nicht aufgeschrieben hatte. Etwas unsicher gingen wir mit unseren 20kg rucksaecken in die vermutete richtung. Birgit fragte immer wieder nach dem hostal „paraiso“. Niemand kannte es. Nach 15 min gab ich … Weiterlesen

Am 31.12. schon was vor?

dann moechten wir euch folgendes sehr ans herz legen: 50 Jahre kubanische Revolution Am 1. Januar 1959 siegte die kubanische Revolution und jagte den Diktator Batista aus dem Land. Ein Grund für uns, eine rauschende Nacht zu feiern! Das Programm ist vielfältig: Wir zeigen ein Kleinod von einem Film, der eine tragikomische Geschichte aus genau … Weiterlesen

Talca 9.12.08

Vorbei an endlosen weinfeldern, obstplantagen und gemuesebeeten im hintergrund braune berge, teilweise schneebedeckt. Hier gibts die kirschen noch billiger, nur der wein ist noch nicht reif. Deshalb gibts ihn nur in fluessiger form. Talca ist eine stadt mit vielen 99 cent laeden und einem aufregenden busbahnhof. Dort haben wir heute einige zeit verbracht um unsere … Weiterlesen

Valparaiso 7.12.08

Nicht nur in chile war es ein heisser tag. Uns wurde noch waermer, als wir die berichte aus lichtenberg gelesen haben. Von santiago aus, sind wir ueber das wochenende nach valparaiso gefahren. Das ist nur 2 stunden entfernt von der chilenischen hauptstadt. Valparaiso ist eine hafenstadt, die wesentlich mit zu chiles reichtum (?) anfang des … Weiterlesen

Santiago 5.12.08

Wovon anfangen zu schreiben?Vielleicht, dass tanjas rucksack genau 4 Tage(!) nach ihrer ankunft hier auch den weg hierher genommen hat. Ich hatte es schon geahnt, die amis wollten ihn nicht rausruecken. Oder vielleicht hats dem rucksack so gut in den usa gefallen. Gestern abend hat er noch in salt lake city vielweiberei betrieben.Weil tanja gestern … Weiterlesen

Santiago de Chile 3.12.08

Wir wohnen bei cecilia und carlos in einem kleinen haus mit vicente (dem sohn), der nichte, der schwester, dem opa, 2 hunden und einer katze. Und voruebergehend ist auch die oma zu besuch. Wir stoeren hoffentlich nicht zu sehr. Alle sind sehr nett zu uns. Birgit bestreitet die spanische konversation, waehrend ich mich auf’s nicken … Weiterlesen