Pinar del Rio 28.10.08

Heute sind endlich die raeder und spenden aus dem zoll gekommen. Das hat also genau 14 tage gedauert. Schuld waren allerdings nicht die kubaner, sondern die deutschen. Die spenden waren nicht genau deklariert worden. das ist notwendig, um die zollbestimmungen einhalten zu koennen. Ausserdem hat eine frau einige „rot kreuz pakete“ mitgenommen. In denen steckten … Weiterlesen

DEJAVU

Der tag als lucius walker kam … Luicius walker ist ein pfarrer aus den usa und macht jaehrlich eine karawane um die antikubanische blockade anzuklagen. Nach dem hurricans sammelte er einige leute um sich und ist in diesen tagen nach kuba geflogen um zu helfen eine schule aufzubauen. In der letzten woche kam er nach … Weiterlesen

Pinar del Rio 25.10.08

Arbeitsbericht Morgens um 9 uhr werden wir von einem traktor im haenger von unserer unterkunft zum botanischen garten gefahren. Auf der langsamen fahrt durch die stadt winken uns die leute zu. muss ein gutes bild sein: 9 Gringos, die sich krampfhaft an den seitenwaenden des haengers festhalten, weil sie traktor fahren nicht gewohnt sind. In … Weiterlesen

Pinar del Rio 19.10.08

Von habana sind wir hierher zu unserer freundschaftsbrigade gefahren. Auf dem weg hierher sahen wir umgestuerzte hochspannungsleitungen, aber ansonsten war alles gruen und wenig zerstoert. Pinar ist eine kleine provinzstadt und sehr doerflich. Am busbahnhof waren wir zum letzten mal opfer der cuc-jaeger. Nun befinden wir uns in der obhut des kubanischen staates und seiner … Weiterlesen

Habana 14.10.08

Wir haben schon eine menge sehenswuerdigkeiten in habana abgegrast. Leider alles zu fuss, weil wir nicht mit kolonialen pferdekutschen fahren wollen und uns vom oeffentlichen nahverkehr abgeraten wurde. Sie fahren sehr unregelmaessig, mit sehr langen schlangen an den bushaltestellen. Wir waren im revolutionsmuseum, im rummuseum, auf dem zentralfriedhof und haben uns althabana angesehen. Althabana ist … Weiterlesen

Habana 12.10.08

Wir sind planmaessig in kuba angekommen. Es ist sehr heiss hier. Mitternachtstemperaturen um die 27 grad. Habana ist lebhaft, mit wenig strassenverkehr. Die leute sehen nicht so arm aus, wie in peru. Sie wirken selbstbewusster und grossstaedtischer. Viele haeuser im kolonialstil und juenger sind restauriert. Aber die meisten ehemals herrschaftlichen haeuser werden von hausbesetzern bewohnt, … Weiterlesen

Umfrage Nr. 2

Leider ging in den letzten tagen die anzahl der lesreInnen zurueck. Aus diesem grund haben wir uns schweren herzens entschlossen ein preisauschreiben zu veranstalten. Also: Was ist „perro caliente“ ? Diejenige / derjenige mit der ersten richtigen antwort erhaelt einen wertvollen peruanischen preis.

Lima 8.10.08

Buerokratie Fall1 Heute wollten wir zum kubanischen konsulat. Aber wir sind nur bis zur sprechanlage vorgedrungen. Dort wurde uns im schnellst moeglichen spanisch erklaert, dass das „system“ kaputt ist (ich nehme an die frau meinte das computersystem) und es deshalb keine „tarjeta de turista“ gibt. Wir sollen in ein reisebuero gehen, sie empfahl zwei. Oder … Weiterlesen

Lima 7.10.08

Wieder in lima, die laute und hektische stadt. Und das schoenste: american airlines hat doch noch einen flug gefunden, der erst am 29.7.09 in berlin landet. Allen, die uns ihre wohnung und ihr ehebett angeboten haben, falls wir eher zurueck gemusst haetten – vielen dank. Vielleicht werden wir spaeter mal darauf zurueckkommen. Wir waren so … Weiterlesen

Arequipa 6.10.2008

Die letzten drei tage waren wir im colca-tal. Das ist der angeblich tiefste canon der welt. An einer stelle soll er ueber 3000m tief sein. Wir waren nur ca. 1500m tief. Diesmal hatten wir eine nette teamfaehige gruppe von insgesamt 7 leuten 1 italocanandisches paerchen, ein oesterreichisches paerchen, eine muensteranerin, ein peruanischer guide und wir. … Weiterlesen

Arequipa 3.10.08

Unsere tage in lima sind gezaehlt. Zeit fuer kleine auswertungen. Mit Sicherheit in Peru In peru ist sicherheit ein wert, der bezahlt werden muss. Nur die zahlenmaessig kleine mittel- und oberschicht koennen sie sich leisten – beim wohnen, im restaurant, auf reisen. Dass es abgeriegelt und bewachte wohngebiete gibt, wissen vielleicht einige von euch. Aber … Weiterlesen

Arequipa am Vorabend des 3. Oktober

Nichts deutet in dieser stadt auf den bedeutenden tag der deutschen hin. Erstaunlich wie ruhig, ja wie beinahe alltaeglich hier der tag verlaeuft. Keine fahnen, keine marschmusik, keine froehlichen gesichter. Normalitaet in ganz peru. Mensch koennte fast glauben, dass der 3.oktober in peru keine rolle spielt. Aber gefehlt. Wir spueren eine gewisse feindlichkeit gegenueber uns … Weiterlesen

Arequipa 30.9.08

Unsere sprachschule ist ganz gut. Zum ersten mal erlebe ich eine spanischschule, die nicht nur grammatik vermittelt. Wir haben jeden tag 2 stunden grammatik und anschliessend 2 stunden konversation. Das alles im einzelunterricht. Despues estoy bastante exhausto. Arequipa ist eine sehr schoene stadt, wenn mensch die vorortslums uebersieht. Zum ersten mal habe ich in peru … Weiterlesen