berlin, 26.8.

alles ist gut gegangen. der flughafenmuezzin hat zwar einen erholungsschlaf verhindert – wieso sind die silent rooms neben den prayer rooms? – aber der flug von doha nach berlin war weniger stressig als der vorherige. es gab zwar wieder kein vegetarisches essen, aber wir durften am notausgang sitzen und hatten somit viel platz. das war … Weiterlesen

doha, 23.8. , 7.30

nur knapp sind wir in denpensar, bali, einer kleinen rueckkehrkatastrophe entgangen: unser flug um 3.30 war gecancelt und keiner hatte es uns gesagt. wir waren ohne unser wissen auf der passagierliste eines fluges, der 3 einhalb stunden eher ging! unser shuttlebus hatte uns aber schon um 19 uhr auf dem flughafen abgesetzt. in aller ruhe … Weiterlesen

gili air, vorletzter tag

heute haben wir unsere abreise von dieser schoenen insel klar gemacht. morgen frueh nehmen wir eine kleine faehre nach lombok, fahren dann eine stunde uebers land, um dann auf eine grosse faehre (fuenf stunden) nach bali ueberzusetzen. dort noch eine busfahrt ueber land zum flughafen, wahrscheinlich auch ne stunde. dort werden wir wohl viel zeit … Weiterlesen

gili air – ? tag

Nun laufe ich langsam nicht mehr wie ein roboter – der muskelkater verschwindet. Ueber die bergbesteigung gaerbe es sicher noch viel zu schreiben, aber es fehlt hier an zeit. Seit ein paar tagen sind wir nun auf dieser „suedseeinsel“ fuer aermere touristen. Aber es ist fast wie in unseren phantasien. Weisser strand, blaues meer, sonne, … Weiterlesen

Senggigi, 2. Tag

Gestern sind wir auf Lombok, unserer dritten indonesischen Insel angekommen. Die Faehrueberfahrt hat 5 Stunden gedauert und ich habe sie dank der vielen neuseelaendischen gingertabletten gegen seasickness ganz gut ueberstanden. Wir hatten kaum das schiff verlassen, da begann das uns inzwischen vertraute gerangel der anbieter eines fahrzeuges um uns. gewappnet durch den lonely planet mit … Weiterlesen

bemos, bemos

ein bemo ist ein abgewrackter kleinbus, der zwischen groesseren orten hin und herfaehrt. es gibt keine haltestellen, deshalb wird hupend durch ortschaften gefahren im falle, dass wer mitwill. es gibt auch keine fahrplaene, wenn ein bemo voll ist, faehrt er los. und es gibt auch keine fahrpreise. die einheimischen und eigentlichen nutzer_innen der bemos, die … Weiterlesen

von ubud zur nordkueste

Die letzten beiden tage in ubud haben wir lesend und kulturell verbracht. An einem abend waren wir zu einer klassischen performance – wo die taenzerinnen so mit den haenden und augen ruckartig agieren. Das war sehr schoen anzuschauen. Den anderen abend haben wir traditionelles schattentheater gesehen – das was alle leute mit bali verbinden. Ich … Weiterlesen