1000 arten zu ueberleben IV

handycrafts
Wenn du aus ubud rausfaehrst kommst du an kilometrlangen staenden vorbei. Es gibt giraffen, elefanten, weihnachtsmaenner, masken, froesche aus holz, rattanmoebel, cd staender, koerbe, kochenamulette, vodoo-kram, buddhas aus stein, lampen aus glas und mosaik, rote holzpenisse und vieles mehr. Jeder dieser staende uebervoll mit diesem zeug. Mensch faehrt diese strasse entlang und wird immer angerufen und es wird auf die auslagen verwiesen. Ausser uns keine toristen weit und breit.
In den nebenstrassen kannst du dann beobachten, wie alles hergestellt wird. Auf der strasse oder im schuppen sitzen frauen, maenner und auch kinder und schnitzen haemmern, malen bespruehen diesen ganzen kitsch. Und auch hier wieder stapelweise dieses zeugs.
Wer kauft das? Nur weniges ist wirklich orginal oder orginell. Ein paar moebelstuecke wirken ganz huebsch. Billig ist es allemal. Ein „huebsches“ kleines
hozkaestchen wird uns fuer 1$ angeboten. Wir haetten sicher noch auf die haelfte runterhandeln koennen.
Es scheint als wird produziert fuer jahre im voraus. In manufakturarbeit aber alles wirklich mit der hand.

2 Gedanken zu „1000 arten zu ueberleben IV“

  1. Liebe BiJa,
    Wir verfolgen Euch so gut wir können, aber wir wissen nicht , ob wir Euch erreichen.Tanja meint ,dass Ihr alles lesen könnt.Sie war am Sonntag und gestern hier,leider habe ich vergessen, Eure E mail Adresse zu erfragen.
    Bei uns gab es noch einige Vorreisekomplikationen,Mutti musste
    am Montag zu einer ambulanten Operation ins Krankenhaus, aber jetzt geht es wieder besser,so dass wir am Samstag losfahren wollen. Wir leben seit Tagen im Krach. Mit großem Aufwand wird am Haus der Schwamm beseitigt.Ich versuche mich aus Bergzabern zu melden
    viele schöne Einkäufe Wünschen Euch
    die Ältern

    Antworten

Schreibe einen Kommentar